Faeser: Die Kinderbetreuung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen Ein etwas anderer Arbeitstag für die SPD-Landtagsageordnete Nancy Faeser war der vergangene Dienstag. Statt Sitzungsmarathon, Abstimmungen und Pressestatements stand das Betreuen der 3 bis 6 jährigen Kinder der integrativen Kindertagesstätte KrümelMonster in Kelkheim auf der Tagesordnung.
Die Kinder freuten sich sichtbar über den ungewohnten Gast und hatten sich im Vorfeld schon überlegt, was eine Politikerin so alles macht. Dabei kam allerhand zusammen, zum Beispiel, dass Politiker über Geld reden.
An diesem Praxistag erlebte die Schwalbacherin den realen Arbeitsalltag einer Erzieherin. Dabei konnte sie erfahren, wie behutsam, sensibel und kompetent sich die Erzieherinnen um ihre Schützlinge kümmern.
Die Erzieherinnen und Erzieher leisten einen herausragenden Job und müssten sehr viel mehr Wertschätzung erhalten. Ihre Arbeit erfordert nicht nur ein sehr hohes pädagogisches Niveau, sondern auch viel Fürsorge und Aufmerksamkeit. Ich habe sehr viel Respekt vor dieser Leistung, so Nancy Faeser nach ihrem Praxistag.
Eine gute Betreuung ist nur möglich, wenn gutes Personal vor Ort ist und die Gruppen überschaubar bleiben. Das kostet Geld, welches die Landesregierung den Städten und Gemeinden zur Verfügung stellen muss. Die Kinderbetreuung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, fordert die Landtagsabgeordnete.
Vor allem sei aus Faesers Sicht wichtig die Neuerung des Kinderförderungsgesetzes zurück zu nehmen, da sie zum einen die Finanzierung der Kindertagesstätten durch das Land verschlechtert und zum anderen auch die Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen beschwert. Zum Beispiel sieht das neue Gesetz zu wenig Vorbereitungszeit für die Erzieherinnen vor.
Abschließend möchte sich Nancy Faeser vielmals bei der Leiterin Frau Schamberger und Ihrem engagierten Team sowie dem Deutschen Roten Kreuz als Träger der Kindertagesstätte für die Möglichkeit der Durchführung des Praxistages sowie der herzlichen Begleitung bedanken.
Im Rahmen des Praxistages der SPD-Landtagsfraktion besuchten am vergangenen Dienstag alle SPD-Abgeordneten eine Kindertagesstätte und arbeiteten den üblichen Arbeitstag hinweg mit. Für die nächsten Monate sind weitere Praxistage der SPD-Landtagsfraktion geplant.